Wir freuen uns, Ihnen unsere neueste Version von Devolutions PAM vorstellen zu können, unserer ersten großen Aktualisieren des Jahres: die Version 2025.1! Diese Aktualisierung bietet mehrere leistungsstarke neue Funktionen, die die Sicherheit und Flexibilität erhöhen und die Verwaltung privilegierter Konten in verschiedenen Systemen erleichtern. Hier erfahren Sie, was neu ist und wie diese Änderungen Ihre Arbeitsabläufe optimieren können.
vUnterstützung für PAM-spezifische Berechtigungen
PAM-Konten unterstützen jetzt spezifische Berechtigungen wie das Zurücksetzen von Passwörtern, das Erzwingen von Check-ins oder das Lesen von Protokollen. Sichern Sie Ihre PAM-Konten mit diesen PAM-spezifischen Berechtigungen noch besser ab!
Alle Administratorkonten mit dem in Active Directory integrierten PAM-Anbieter importieren
Jedes Unternehmen ist einzigartig und nicht alle lokalen Administratorkonten sind gleich. Importen Sie alle administrativen Konten und nicht nur die Standardkonten bei der Verwaltung Privilegierter Zugriff, um noch mehr Szenarien zu unterstützen.
Just-in-Time-Erstellung und Löschung von Konten
Gehen Sie nach der Aktivierung unter einem unterstützten Anbieter, wie z. B. Active Directory, zu den Erweiterten Einstellungen und konfigurieren den Erstellungsort für das JIT-Vorlagenkonto. Wenn Sie nun ein PAM-Konto mit Just-in-Time-Einstellungen auschecken, wird ein neues temporäres Konto mit der erforderlichen Berechtigungen für die Dauer des Auscheckens erstellt.
Devolutions PAM in RDM
Sie können nun Konten von Devolutions PAM direkt in RDM konfigurieren, ermitteln und importieren, was Ihnen ermöglicht, überall dort zu arbeiten, wo Sie möchten. Sie müssen nicht mehr zur Webschnittstelle navigieren, um Anbieter und Propagations-Skripte zu konfigurieren oder Konten ermitteln und importieren!
erbesserte SSH-Schlüsselverwaltung in PAM
Verwalten Sie Ihre SSH-Schlüssel mit dem neuen integrierten SSH-Schlüssel-Anbieter für Devolutions PAM an einem Ort. Rotieren und kontrollieren Sie SSH-Schlüssel systemübergreifend und stellen Sie sicher, dass Sie wissen, wer welchen Zugriff hat! Das vom PAM SSH-Schlüssel-Anbieter verwendete Konto benötigt Zugriff auf alle authorized_keys-Dateien, wobei Devolutions PAM die Konten verwaltet. Die Verwendung von StrictModes wird in der SSH-Konfiguration empfohlen; eine Möglichkeit, diese Konfiguration beizubehalten und Devolutions PAM zu unterstützen, besteht in den folgenden Befehlen. Der Befehl setfacl erfordert ein Dateisystem, das ACLs unterstützt.
setfacl -m u:pamprovideraccount:--x /home/account setfacl -m u:pamprovideraccount:--x /home/account/.ssh setfacl -m u:pamprovideraccount:rw /home/account/.ssh/authorized_keys
Wir verbessern diese Funktion ständig und passen sie an verschiedene Systeme an, z. B. an solche, die ACL nicht unterstützen.
Sagen Sie uns Ihre Meinung.
Wir würden uns freuen, wenn Sie uns Ihre Gedanken zu den neuen Funktionen in Devolutions PAM 2025.1 mitteilen würden! Wie wirken sich diese Aktualisierungen auf Ihre tägliche Arbeit aus? Haben Sie eine bestimmte Funktion als besonders nützlich empfunden? Teilen Sie Ihr Feedback mit uns in den Kommentaren unten oder in unserem Forum und lassen Sie uns wissen, wie wir Ihre Erfahrung weiter verbessern können.
Über Devolutions PAM
Devolutions PAM ist leicht zu implementieren und skalierbar und damit die ideale Lösung zur Verwaltung privilegierter Zugriffe (PAM) für kleine und mittlere Unternehmen (KMUs), die ihre Sicherheitslage verbessern und gleichzeitig die betriebliche Effizienz aufrechterhalten möchten. Zum Schutz, zur Kontrolle und zur Überwachung des Zugriffs auf kritische Ressourcen innerhalb jeder IT-Infrastruktur entwickelt, bietet Devolutions PAM ein leistungsstarkes Set an Tools für die Verwaltung privilegierter Anmeldeinformationen und Sitzungen, die umfassende Sicherheit, Transparenz und Überprüfbarkeit im gesamten Unternehmen bieten. Als Modul für Devolutions Server oder Devolutions Hub Business und in nahtloser Kombination mit Remote Desktop Manager verfügbar, gewährleistet Devolutions PAM eine stabile Zugriffskontrolle, mindert Risiken für privilegierte Konten und sichert Remote-Sitzungen - und das alles zu einem für KMUs vernünftigen Preis.